DAS PROJEKT
Digitalisierung verändert seit geraumer Zeit Geschäftsmodelle, Prozesse und Strukturen in Unternehmen. Steigende Dynamik und Komplexität führen zu neuen Anforderungen an (Zusammen-)Arbeit und Führung.
Führungskräften kommt hier eine besondere Bedeutung zu, denn für eine nachhaltige Transformation müssen sie einen Perspektivwechsel vorleben, der gleichermaßen von Unternehmensleitung und Mitarbeitenden getragen werden muss.
Ziel des Projekts Digital Leadership ist es, Unternehmen und Beschäftigte in Zeiten der Digitalisierung dabei zu unterstützen gute Führung zu lernen, die auch in stürmischen Zeiten erfolgreich ist.
In enger Kooperation mit den Projektpartnern ItF - Institut für technologieorientierte Frauenbildung e. V. und Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) werden Unternehmen unterstützt, eine werteorientierte Führungs- und Unternehmenskultur zu etablieren, ihre Personalpolitik nachhaltig und mitarbeiterorientiert zu gestalten und somit die Chancengleichheit in der Arbeitswelt zu verbessern.