DAS PROJEKT

Symbolbild: Gute Führung kann man lernen.Digitalisierung verändert seit geraumer Zeit Geschäftsmodelle, Prozesse und Strukturen in Unternehmen. Steigende Dynamik und Komplexität führen zu neuen Anforderungen an (Zusammen-)Arbeit und Führung.

Führungskräften kommt hier eine besondere Bedeutung zu, denn für eine nachhaltige Transformation müssen sie einen Perspektivwechsel vorleben, der gleichermaßen von Unternehmensleitung und Mitarbeitenden getragen werden muss.

Ziel des Projekts Digital Leadership ist es, Unternehmen und Beschäftigte in Zeiten der Digitalisierung dabei zu unterstützen gute Führung zu lernen, die auch in stürmischen Zeiten erfolgreich ist.

In enger Kooperation mit den Projektpartnern ItF - Institut für technologieorientierte Frauenbildung e. V. und Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) werden Unternehmen unterstützt, eine werteorientierte Führungs- und Unternehmenskultur zu etablieren, ihre Personalpolitik nachhaltig und mitarbeiterorientiert zu gestalten und somit die Chancengleichheit in der Arbeitswelt zu verbessern.

Projektträger

Projektpartner

     

Kontakt

Digital Leadership
Tel.: 040 334241-0

Für Führungskräfte

Sie werden zukünftig ein Team oder Projekt verantworten und wollen sich auf diese Aufgabe vorbereiten? Sie stehen vor der Übernahme einer Führungsposition oder haben vor kurzem Führungsverantwortung übernommen? Sie möchten notwendige Führungsskills erwerben oder Ihre bestehenden Führungskompetenzen ausbauen? Dann ist das Programm von Digital Leadership genau richtig für Sie!

Für Unternehmen

Symbolbild: Gemeinsam für den Unternehmenserfolg.Sie wollen Ihre Talente für Führung – auch in turbulenten Zeiten – begeistern? Sie wollen Ihre Potenzialträger/-innen durch eine professionelle Qualifizierung auf die Übernahme einer Führungsposition vorbereiten? Ihre Mitarbeitenden sollen die notwendigen Skills erlernen, um im Führungsalltag sicher aufzutreten
und auch schwierige Situationen souverän zu meistern? Ihr Führungsnachwuchs soll in seiner Rolle entwickelt und unterstützt werden? Dann sprechen Sie uns an!

In vier Workshops erlernen die Teilnehmenden die Basics zeitgemäßer Führung und reflektieren ihre eigene Rolle als Führungskraft.

In einer kleinen festen Gruppe von max. 15 Teilnehmenden findet ein wertvoller Austausch statt und das berufliche Netzwerk wird erweiter.

Ein Paket an Business Coachings unterstützt bei individuellen Anliegen und sichert den Transfer des Gelernten in den Arbeitsalltag

Ein hoher Praxisbezug mit viel Raum für Übungen sorgt für einen nachhaltigen Lernerfolg.

Zeitsparend und kosteneffizient: Gern beraten wir Sie auch zu gezielten Inhouse-Angeboten und stellen Ihnen Ihr ganz individuelles Angebot aus den von Ihnen gewünschten Modulen zusammen.


 


Das Projekt "Digital Leadership" wird im Rahmen des Programms "Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.